Qualität GT260 Sensorex pH-Sonde, ersetzt E+H CPS11-2-BT-2-ESC Bauteile, hergestellt von Sensorex

GT260 Glas-Körper PH Elektrode mit CPS11-2-BT-2-ESC Teil, hergestellt von Sensorex.

EQUI2-3534

Der GT260 (PH100) GT265 (PT1000) ist eine Ersatzsonde für Sensorex PH und ORP mit einem Glasteil für H+E-Sonden. Hergestellt von Sensorex, ist es ein perfekter Ersatz für die von E+H hergestellten Teile CPS11-2-BT-2-ESC. Unser Modell wird mit einem VarioPin-Anschluss und einem KCL-Salzreservoir geliefert und kann eine Temperatur von -5°C bis 130°C standhalten.

Zu den zusätzlichen Funktionen gehören ein pH-Bereich von 0-14, ein Durchmesser von 12 mm, eine Länge von 120 mm, ein Verbindungsmaterial aus PTFE, eine Bezugslösung aus KCl-Gel und eine versiegelte Referenz aus Ag/AgCl. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise ein zusätzliches Kabel erforderlich ist, da Sensorex einen VarioPin-Anschluss und keinen Top68-Anschluss verwendet.

Beeilen Sie sich! 500 noch Artikel auf Lager.
264 €
Bruttopreis
Menge

Verfügbar in 1-3 Wochen (*)
Das Produkt gehört zur Kategorie 'GT / GC Series Glass-Body Process pH and ORP Electrodes' innerhalb der übergeordneten Kategorie 'Biotech and Process Control Equipment'. Hergestellt von Sensorex, wird das Produkt unter der Bezeichnung 'GT260' geführt. Es ist eine moderne Alternative zum 'CPS11-2-BT-2-ESC', das früher von 'E+H' geliefert wurde. Das Produkt kann auch anhand des Sensorex-Bestellcodes 'GT260 (PT100) GT265 (PT1000)' identifiziert werden. Diese Ersatz-Sensorex-pH- und ORP-Sonde hat einen Glasrumpf und passt perfekt in H+E-Sonden. Der Sensorex-Sensor verfügt über einen VarioPin-Anschluss, verwendet jedoch nicht den Top68-Anschluss, daher kann ein zusätzliches Kabel erforderlich sein. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Produkts ist der breite pH-Bereich von 0 bis 14. Es ist mit einem Durchmesser von 12 mm und einer Länge von 120 mm konzipiert. Die Bezeichnung wird als Ag/AgCl versiegelt beschrieben und besitzt eine doppelte Teflon-PTFE-Kappe. Die Referenzlösung ist KCL-Gel und enthält Salzringe. Der Sensor hat eine kugelförmige Glasform und ist in einem Glasrumpf untergebracht, was eine außergewöhnliche Haltbarkeit bietet. Der funktionale Temperaturbereich liegt zwischen -5°C und 130°C, was ihn für den Einsatz in verschiedenen Umgebungsbedingungen geeignet macht. Es gibt auch ein mit KCL gefülltes Salzreservoir. Der Sensor verfügt über einen VarioPin-Anschluss und ist mit einem Pt100-Temperaturkompensator ausgestattet. Die Verwendung von GT260 gewährleistet, dass Ihre Geräte weiterhin optimale Leistung erbringen und die gesamte Anlage langlebiger wird.
: EQUI2-3534
Beeilen Sie sich! 500 noch Artikel auf Lager.