Ersatzteile CPS11-2-BA-2-ESC für den GT265-Sensor, hergestellt von Sensorex, E+H-Produktion

GT265 Glass-Gehäuse-pH-Sonde mit ersetzen E+H CPS11-2-BA-2-ESC-Ersatzteilen, hergestellt von Sensorex.

EQUI2-3529
Die GT / GC-Serie von Glasgehäuse-Prozess-pH- und Redoxelektroden von Sensorex sind eine hervorragende Ersatzalternative für H+E-Sonden wie die CPS11-2-BA-2-ESC von E+H. Das Sensorex-Produkt, das als GT265 bezeichnet wird, verwendet den VarioPin-Anschluss anstelle des häufig verwendeten Top68-Anschlusses. Die Glas-Bulb-Elektroden, die einen pH-Bereich von 0-14 abdecken, basieren auf einem Ag/AgCl-versiegelten Referenzsystem in Verbindung mit einer doppelten PTFE-Junktion. Mit einem beeindruckenden Temperaturbereich von -5°C -130°C und einem robusten Glasgehäuse verkörpert der GT265 zuverlässige pH- und Redox-Messungen.
Beeilen Sie sich! 500 noch Artikel auf Lager.
264 €
Bruttopreis
Menge

Verfügbar in 1-3 Wochen (*)
Das GT265 Produkt ist ein wichtiger Bestandteil der GT / GC Serie von pH- und ORP-Elektroden mit Glasgehäuse für den Prozess. Als Unterkategorie unter seinem übergeordneten Namen nimmt es eine einzigartige Position in der hochwertigen Produktlinie von Sensorex ein. Entworfen und hergestellt von Sensorex, trägt es die Produktnummer GT265 und dient als Ersatz für Teile des CPS11-2-BA-2-ESC von E+H. Es kann auch als effektiver Ersatz für Sensorex pH- und ORP-Sonden mit Glasgehäuse für h+e-Sonden verwendet werden. Das GT265 hat eine integrierte Spezifikation für einen pH-Bereich von 0 bis 14. Mit einem Durchmesser von 12 mm und einer Länge von 120 mm passt es bequem in Standard-Setups. Es verfügt über ein robustes Gehäuse aus Glaskugelformmaterial, das eine Ag/AgCl versiegelte Referenz enthält. Die Glasgehäuseelektrode ist mit einem Doppelflansch aus PTFE verbunden, der zu der essentiellen Komponente der KCl-Gel-Referenzlösung führt. Die Elektrode ist auch mit Salzringen ausgestattet und gewährleistet einen effizienten Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -5°C bis 130°C. Beeindruckend ist, dass sie ein VarioPin-Steckersystem verwendet, das den Einsatz eines weit verbreiteten Top68-Anschlusses umgeht. Der im Paket enthaltene Sensorex-Sensor unterstützt das VarioPin-System. Das Paket enthält jedoch kein zusätzliches Kabel, das möglicherweise separat erworben werden muss. Für eine verbesserte Leistung ist ein Salzreservoir in das Design integriert, wobei die Temperaturkompensation durch einen Pt1000-Sensor erfolgt.
: EQUI2-3529
Beeilen Sie sich! 500 noch Artikel auf Lager.