

Dieses Produkt ersetzt auch Teile früherer Modelle, die die Bezeichnung 'GT260 (PT100) GT265 (PT1000)' verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Sensorex-Produkt einen Variopin-Anschluss verwendet. Das Sensorex verwendet jedoch keinen Top68-Anschluss, sodass eventuell ein zusätzliches Kabel erforderlich ist. Als weitere Merkmale bietet das Sensorex keine Ex-Zertifizierung, die die hohe Qualität des Produkts und die Einhaltung von Standards gewährleistet.
Das Produkt weist einen erheblichen pH-Bereich von 0...14 auf und gewährleistet auch bei unterschiedlichen Umweltbedingungen eine hohe Genauigkeit. Sein Formfaktor zeichnet sich durch einen Durchmesser von 12 mm und eine Länge von 120 mm aus, perfekte Abmessungen für Sonden dieser Klasse. Was es besonders macht, ist seine Funktion als Ag/AgCl-versiegelte Referenz. Dieses Produkt hat sich mit der Behandlung von Übergängen einen Namen gemacht, indem es eine Doppeldichtung aus PTFE verwendet, die seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit verbessert. Es arbeitet mit einer Referenzlösung aus KCl-Gel und wird mit Salzringen geliefert.
Der GT265 verfügt über eine birnenförmige Glasform als Kernform, und sein Gehäusematerial besteht aus Glas - umso langlebiger ist es. Der Temperaturbereich erstreckt sich von -5°C bis 130°C und beweist damit seine Wirksamkeit unter unterschiedlichen thermischen Bedingungen. Ein VarioPin-Anschluss und ein KCL-Salzreservoir tragen zusätzlich zu seinen vielen Merkmalen bei. Seine Temperaturkompensationsfähigkeiten beruhen auf der Einbindung des Pt1000 Temp Comp und machen es zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen.
All diese kombinierten Merkmale machen den GT265 zu einem robusten und zuverlässigen Produkt in seiner Kategorie, das allen Anforderungen moderner Sonden gerecht wird.